Vorbereitung
Es geht voran
07.02.25 22:49
Alles was sich buchen oder reservieren lässt ist erledigt. Am 18. Februar kann ich endlich auch die beiden noch fehlenden Fähren (Ardmhor - Eriskay und Berneray - Leverburgh) buchen. Im Wohnmobil habe ich leider schon wieder Spuren von Mäusen entdeckt, obwohl definitiv gar nichts mehr zu fressen darin zu finden ist. Ich habe jetzt hier zwei Ultraschalldinger rumliegen und hoffe, dass diese etwas bewirken. Werde wohl morgen oder am Sonntag schauen wie es im funThom aussieht.
Morgen früh geht's dann schon los
02.05.23 21:18
Heute ging es komplett um die letzten Dinge vor der Abfahrt. Hunde beim Arzt zum Entwurmen und allgemeiner Check, danach zum funThom mit ein paar Sachen, die noch rüber mussten. Zum Stellplatz Lorsch und Wasser einfüllen, tanken und dann hier die restlichen Sachen zusammen sammeln. Morgen früh ist es dann soweit. Ich hab es jetzt nur leider gar nicht mehr geschafft die Route komplett zu beschreiben. Naja, nicht so wild, das ergibt sich jetzt ja in den nächsten zwei Wochen von alleine.
Wow, as ging jetzt aber schnell
25.04.23 18:43
Jetzt haben wir schon den 25.4.. Noch drei Tage arbeiten, dann geht der Urlaub los und die Abfahrt steht ja für den 3.5. an. Ich habe die Anschnallgurte der Wuffels verbummelt und Neue (Gurte keine Wuffels) kaufen müssen. Ein paar kleine Ergänzungen für das funThom besorgt und so weiter. Der bip&go-Tranponder ist angekommen und im Auto angebracht (gut, das war jetzt keine große Sache). Zur Sicherheit habe ich auch eine französische Umweltplakette besorgt. Ich habe zwar nicht vor durch Städte zu fahren, aber wer weiß ob man nicht doch irgendwo hin muss.
Das Einräumen hat auch schon begonnen
09.04.23 19:01
Ein paar Sachen hab ich jetzt auch schon ins funThom geschafft. Das 2er-Kajak, die Schwimmwesten für Nana, Momo und mich, Bettwäsche, Geschirrhandtücher, Solarlaterne, usw.
Frankreich, statt Belgien
09.04.23 16:13
Letztes Jahr fuhr ich durch Belgien und rund um Brüssel. Dabei habe ich Stunden verloren, da auf dem Brüsselring ein Stau auf den nächsten folgte. Das möchte ich in diesem Jahr umgehen und hoffe durch die etwas längere Route durch Frankreich besser unterwegs zu sein. Klar, es fallen Mautgebühren an, aber wenn sich dadurch Staus vermeiden lassen, nehme ich das gerne in Kauf. Der große Unterschied zu letztem Jahr ist ja die Tunneldurchfahrt am Abend und nicht am frühen Morgen, so dass hier tatsächlich ein pünktliches Ankommen ratsam wäre. Um die Mautkassiererei zu beschleunigen habe ich mich bei BIP&GO angemeldet und den Transponder, der dann automatisch die Abrechnungen bucht, bereit in der Windschutzscheibe angebracht.
Die heiße Phase für Schottland 2023
09.04.23 16:05
Die heiße Phase hat begonnen. Zuerst mit dem notwendigen Thema TÜV und Inspektion plus Gasdichtigkeitsprüfung. Alles drei in dieser Woche gemacht worden. Alles gut, alles dicht. Im Vorfeld habe ich auch schon geprüft ob die Wasserversorgung in Ordnung ist, ob Kühlschrank, Kocher und Warmwasser ebenfalls funktionieren. Die Aufbaubatterien scheinen fit zu sein, das Solarpanel lädt schön in die Batterien. In der Werkstatt wurden die Reifen von hinten nach vorne getauscht, da die Abnutzung vorne doch deutlich höher ist als hinten.