Balranald Campsite
Wir verließen also Wavecrest und machten uns auf den Weg nach Ardmhor, wo wir die Fähre nach Eriskay erreichen wollten. Wir hatten ausreichend Zeit also war auch noch in Ruhe eine heiße Schokolade und ein Stück Zitronenkuchen beim hießigen Cafe drin. Auch die Drohne konnte ich mal fliegen lassen







Balranald Campsite
Die knapp 80 km bis zur Balranald Campsite sind recht zügig erledigt. Mehrere Inseln sind über Causeways miteinander vebunden, so dass keine weiteren Fähren benötigt werden. Die Fähre legt an der Insel Eriskay an, dann geht es auf South Uist und danach auf Benbecula und schließlich auf North Uist wo am Westufer an einer Bucht gelegen der Balranald Campingplatz zu finden ist. Dieser wirkt professioneller organisiert als Wavecrest, was aber kein Vorteil ist. Mir gefiel der Charme, den Wavecrest versprüht deutlich besser. Trotzdem ist das Setting super, direkt hinter einer kleinen Düne erstreckt sich die Bucht und das Meer, man kann sehr schön spazieren gehen. Nur mit längeren Wanderungen wird es, wie leider so oft, etwas schwieriger, da die "Wanderwege" sehr oft schlicht die Straßen sind. Das nimmt einem natürlich die Gelassenheit, die das Wandern so schön macht. Es ist nicht so, dass man sich auf Straßen mit hoher Verkehrsdichte befindet, aber gerade deswegen muss man die ganze Zeit sehr vorsichtig sein.



Uist (South and North)
Entspannt warteten wir auf die Fähre, die uns dann auch prblemlos nach Eriskay auf South Huist brachte. Von dort aus hieß es wieder einmal eine etwas längere Strecke zurückzulegen, aber das war nichts im Vergleich zu den Distanzen, die wir an den ersten beiden Tagen zu bewältigen hatten. Eigentlich wollte ich auf dem Weg nach Balranald noch einen Einkaufsstop machen, aber irgendwie bin ich an allen Supermärkten wohl vorbeigefahren. Ich dachte mir, dass das aber auch nicht so schlimm sei, da in Schottland die Läden ja auch am Sonntag geöffnet sind, so dass wir an Tag 2 in Balranald eine Einkaufstour machen könnten. Dummerweise sind aber auf North Huist, Benbecula und South Huist die Geschäfte eben nicht geöffnet. Naja, auch kein großes Drama, ich hatte mich ja in Oban mit genügend Dingen eingedeckt.


Wandern North Uist
Da wir auch auf North Uist zwei Tage verbrachten, gingen wir am zweiten Tag auf Wanderschaft. Theoretisch gab es schöne Routen. Mit komoot hatte ich eine knapp 11 km lange Wanderung zusammengestellt, nur um dann vor Ort zu sehen, dass diese Wege nicht öffentlich bzw, abgesperrt waren, so dass sich der Plan schon vor dem Erreichen des ersten Wegpunkts erledigt hatte. Also hieß es anpassen und umplanen. Auf der Karte sprang mir der St. Kilda Viewpoint ins Auge. Dieser liegt direkt an einem Radarstützpunkt des Militärs und es geht über eine längere Strecke bergan, aber nicht zu hoch, also alles kein Problem. Dort angekommen erwies sich das als, nennen wir es, überschaubare Sehenswürdigkeit, aber man konnte tatsächlich St. Kilda sehen (wenn auch nur gaaaanz klein, da die Inselgruppe doch weit draußen im Meer liegt). Auf dem gleichen Weg ging es wieder nach unten und wir machten noch einen Abstecher zum Traigh-stir, einem anderen schönen Strand.

Fazit
Alles in allem war Balranald schon die zwei Tage Aufenthalt wert, vor allem weil das Wetter weiterhin sehr gut war. Müsste ich allerdings wählen zwischen North Uist und Barra, würde ich ohne Zögern Barra wählen.