Von Ardmair Point nach Shieldaig
Nach einer Nacht am Ardmair Point führt uns die Reise weiter in Richtung Isle of Skye. Mit ein paar kurzen Zwischenstopps kommen wir nach Shieldaig zu einem recht neuen Campingplatz, der einen schönen Blick auf Loch Shieldaig und Shieldaig Island bietet.

Vom Ardmair Point fahren wir in Richtung Isle of Skye. Der Weg führt uns immer wieder an die Küsten und dann wieder mehr ins Landesinnere, also eine kontinuierliche Abwechslung. Das Wetter war ganz in Ordnung, wenn sich auch die Sonne nicht sonderlich oft blicken ließ. Am Loch Broom entlang auf der A835 fahren wir wieder zu den bereits gestern besuchten Falls of Measach um dort nach rechts auf die A832 abzubiegen. Am Little Loch Brooem entlang passieren wir an der Küste die weltbekannte Gruinard Island (besser bekannt als Anthrax Island), machen einen kurzen Spaziergang am Gruinard Bay, bevor es weiter in Richtung Poolewe und Gairloch geht.


Kurz vor Poolewe befinden sich die Inverewe Gardens, die schon länger auf meiner Liste standen. Also rauf auf den Parkplatz Hund an die Leinen und ab zum Ticketkauf. Leider ist man bei den Gärten aber der Meinung, dass man zum einen nur einen Hund pro Person dabei haben darf und zweitens Flexileinen ganz blöde sind. Es war der netten Dame am Tickschalter auch eher unangenhem, aber sie hat halt ihre Vorgaben. Da sich diese Vorgaben nicht mit meiner Einstellung decken, konnten die Gärten kein Geld an mir verdienen und ich machte statt dessen einen ausgedehnteren Spaziergang mit meinen beiden Hund bevor es weiter in Richtung Campingplatz für den Tag ging. Was gerade auf diesem Streckabschnitt auffiel: Es gibt viele interessante Dinge zu sehen, vor allem wenn man sich für geschichtlich für den zweiten Weltkrieg interessiert. In der Region rund um Poolwewe starteten die Versorgungsrouten für die Sowjetunion, da die deutsche Luftwaffe nicht so weit in den Norden fliegen konnte und mit dem Loch Ewe ein leicht zu sicherender natürlicher Hafen vorhanden war. Das große Aber in der Geschichte: Man kann kaum irgendwo mit dem Wohnmobil stehen bleiben, so dass ich einige meiner Aktivitäten streichen musste. In 2023 war ich aber schon einmal zum Firemore Beach gefahren, der auch am Loch Ewe liegt.





Einen Abstecher zum Beinn Eighe Visitor Center am südlichen Ende des Loch Maree war aber noch drin. Das war dann Spaziergang Nummer drei für den Tag.

Am Campingplatz angekommen erkundeten wir noch ein wenig die Gegend und wanderten auch noch in das kleine Örtchen, das am Fuß des Compinplatzes lag. Plötzlich hätte man denken können, dass man ins Land der Elben gekommen ist, aber es war dann doch nur ein Guesthouse mit dem Namen Rivendell.




