Morvich Campsite
Die Strecke zum nächsten Campingplatz gehört zu den schönsten Abschnitten der Reise. Von Maragowan führt uns der Weg etwas durch die Trossachs bis Crianlarich. Von wo aus es dann wieder Richtung Norden geht. Diese Strecke gehört eigentlich zum Standard, wenn ich in Schottland unterwegs bin und nicht, wie damlas öfter der Fall über Aberdeen eingeflogen kam.


Tyndrum und Bridge of Orchy liegen auf dem Weg zum Loch Tulla Viewpoint. Dort treibt sich gerne der Dudelsackspieler rum. Viele Touristen bleiben dort einen Moment und genießen die ersten echten Highlandeindrücke. Tja und dann geht es in das berühmte Glencoe, das sich dann zum Ende hin öffnet und am Loch Linnhe endet. Von dort aus geht es wieder weiter Richtung Norden. Hier kommt nun ein weiterer Pflichtstop. Einkaufen bei Morrisons in Fort William, es wird Zeit den Kühlschrank mit schottischen Leckereien zu befüllen und das ist nicht nur Bier!


Oben: Der Dudler am Loch Tulla Viewpoint
Links: Der Viewpoint Loch Tulla
Ein kleines Stück Glencoe

Nach Fort William geht es dann weiter nach Norden, immer am Great Glen, der ja be Fort William seinen Ausgang nimmt, entlang Richtung Loch Ness, den ich aber nicht ansteuere. Bei Spean Bridge geht es dnan nach links und am Ostufer des Loch Lochy weiter zum Loch Oich, wo es bei Invergarry in Richtung Westen weiter geht. Je nach Lust, Laune und Wetter mal kurz am Glen Garry Viewpoint halten und dann immer schön durch die Highlands nach westen bis zum Loch Duich wo es dann etwas nach Norden zum Morvich Campingplatz geht
