Von Daleacres nach Yellowcraig

In 2024 gab es keine zusätzliche Übernachtung in England, sondern es ging nochmals rund 730 Kilometer am Stück. Dafür aber direkt bis nach Schottland und an die Nordsee.


Nach einer erholsamen Nacht brachen wir also recht zeitig in Richtung Norden auf. Das Wetter war uns gewogen und so hatten die beiden Damen auch Lust aufzustehen und sich ein wenig die Füße zu vertreten bevor es dann wieder auf die Piste ging.

Das große und böse Dartcharge erwischt mich nicht mehr, da Durchfahrten durch den Dartfordtunnel nun direkt abgebucht werden können. Wir ließen den Großraum London hinter uns und es ging über Cambridge, Leeds und Newcastle hinter Berwick-upon-Tweed über die Grenze nach Schottland. Dann nach East Linton und von dort aus zum Yellowcraig Campingplatz. Dort war ich zuvor auch noch nie und war gespannt auf den Campingplatz


Yellowcraig ist ein schöner Campingplatz. Die Aufmachung ist typisch für eine Clubsite, alles da was man braucht. So stand einer guten Nacht nichts im Wege.



Yellowcraig Campsite

Der Campingplatz liegt unweit der Küste aber einen direkten Meerblick gibt es nicht. Ein Waldstück trennt den Platz vom Strand, aber das sind nur ein paar Minuten Fußweg. Da wir uns heute bislang kaum bewegt hatten war der Besuch am Strand natürlich ein absolutes Muss.


Gut geschlafen und entspannt gingen wir noch einmal an den Strand vevor es uns auch schon weiterzog.

Es mussten nicht soviele Kilometer gefahren werden, so dass auch ein paar Stopps unterwegs möglich waren.

Nochmal kurz über den Sinn des Hundelebensn nachgedacht und dann zusammenpacken und weiterziehen.