Auf zum Ardmair Campingplatz

Für heute steht einmal eine kürzere Strecke an, die es aber auch wieder in sich hat. Die Isle of Skye lassen wir dieses Mal buchstäblich links liegen. Das ist auf der einen Seite sehr schade, auf der anderen Seite aber auch nötig, um etwas Zeit für ein paar Flecken in Schottland zu haben, die ich noch gar nicht kenne. Zunächst geht es also von Morvich aus wieder zurück zum Loch Duichin Richtung Isle of Skye. An den Ufern des Loch Duich geht es leicht nach Nordwesten und plötzlich taucht das angeblich meist fotografierte Castle Schottlands auf: Eilean Donan Castle (die "Highlander-Burg"). Dieses Mal wird da aber nicht gehalten. Während man vor ein paar Jahre einfach angehalten hat und sich die Burg ansehen konnte (von Innen natürlich nur gegen Eintritt), wird man heute direkt beim Auffahren auf den Parkplatz zur Kasse gebeten. Das zusammen mit den Massen an Touristen, die sich an schönen Tagen dort tummeln, nimmt der Sache doch ziemlich den Zauber. Nana, Momo und ich waren 2022, trotz bezahltem Parkticket recht schnell wieder verschwunden.

Also vorbei am Castle weiter in Richtung Skye, aber nicht allzu lange nach der Burg geht es dann wieder in Richtung Norden. Auch wenn es so aussieht als ob die Streck schon kla wäre, gibt es einige potentielle Anpassungen, um die Sache noch interessanter zu machen, aber das entscheide ich dann kruzfristig und werde berichten. Egal wie, irgendwann sind wir dann auf der A835 und fahren weiter in Richtung Ullapool.

Ullapool ist mittlerweile auch so eine Tradition. Wir hatten uns 2013, 2014 und 2017 im Ornsay House eingenistet, was mittlerweile ja ein sündhaft teures B&B mit Restaurant ist, un dim letzten Jahr habe ich zwei Nächte auf dem dortigen Campingplatz verbracht.




Dieses Mal geht es aber maximal zum Tanken und Einkaufen nach Ullapool, der Weg führt weiter zum Ardmair Point Campingplatz, direkt am Meer.